Brutuntersuchung - Drohnenwabe mit Varroabefall (Varroa destructor)

Ein Stück einer Drohenwabe wird auf Varroamilben (Varroa destructor) untersucht. Dazu werden die Brutzellen entdeckelt und Larven und Puppen herausgezogen. Oder man öffnet die Brutzellen von der Seite und entnimmt die Brut. Dies ist die sicherste Methode, um keine Varroamilbe zu übersehen. In der zweiten Brutzelle von rechts sind eine erwachsene Varroamilbe, Larvenstadien der Milbe sowie deren weiße Kotreste zu sehen.