
Buchweizen war im Mittelalter eine wichtige Ackerpflanze in Heide- und Moorlandschaften. Heute wird er in einigen Regionen noch angebaut. Dort gibt es noch Massentrachten und die Möglichkeit Buchweizenhonig als Sorten reinen Honig zu ernten.
Buchweizen war im Mittelalter eine wichtige Ackerpflanze in Heide- und Moorlandschaften. Heute wird er in einigen Regionen noch angebaut. Dort gibt es noch Massentrachten und die Möglichkeit Buchweizenhonig als Sorten reinen Honig zu ernten.