Polster-Flammenblume (Phlox subulata)
Die Polster-Flammenblume ist eine aus Nordamerika eingeführte Zierpflanze für Steingärten und zur Begrünung von Mauern. Sie eignet sich auch zur Bepflanzung von Kübeln und Töpfen.
Beete, Rabatten, Sonne bis Halbschatten, Parks und große Gärten, nährstoffreicher Boden, Wohnanlagen, Gärten, Kräutergärten
Wuchsform - Habitus

Die Polster-Flammenblume breitet sich teppichartig aus. Die Blätter sind immergrün und schmal pfriemelig.
Spross
Wuchshöhe: 5 cm bis 20 cm
Blüte
Die Blütenblätter sind vorne gekerbt. Sie können je nach Zierform verschiedene Farben annehmen, u.a. weiß, rosa, violett, blau.
Blütenökologie / Bestäubungsökologie
Blütenform
Morphologie aus Sicht der Bestäubung
Pollenfarbe: | |||
---|---|---|---|
orange |
Besonderheiten
Es sind diverse Arten der Flammenblume erhältlich, z.B. die Wiesen-Flammenblume (Phlox maculata) und die Stauden-Flammenblume (Phlox paniculata). Diese sind jeweils in verschiedenen Sorten (v.a. farbliche Unterschiede der Blüten) beziehbar.
Die Pflanze wird von Bienen NICHT angeflogen!