Japanische Scheinquitte (Chaenomeles japonica)
wissenschaftl. Name: Chaenomeles japonica
weitere, regionale Namen: Japanische Zierquitte
Familie: Rosengewächse (Rosaceae)
Die Scheinquitte stammt aus Japan. Es gibt viele verschiedene Zuchtsorten. Die rötlichen Blüten bilden im Frühjahr einen attraktiven Farbkontrast. Die Scheinquitte wird aufgrund ihrer sparrigen Wuchsform gern in niedrigen Hecken verwendet.
Standort:
sonnige Standorte, Parks und große Gärten, Hecken
Verbreitung der Art: nur in Gärten und Parks, Zierpflanze,
Herkunft: Japan
Wuchsform - Habitus

Sparrig wachsender Strauch mit teils niederliegenden Ästen und eiförmig gekerbten Blättern
Spross
Wuchshöhe: bis 1,50 m
Blüte
rötlich gefärbte Blüten, die in Büscheln zu 3-6 Blüten mit den Blättern erscheinen.
Blütenökologie / Bestäubungsökologie
Blütezeit: Anfang April bis Mitte Mai
Blütenform
Morphologie aus Sicht der Bestäubung
Nektar: reiches Angebot an Nektar
Pollen: sehr reiches Pollenangebot
Pollenfarbe: | |||
---|---|---|---|
dunkelgelb | |||
helles braun |