
Eine Honigbiene sammelt auf dem Blütenstand des Rainfarns (Tanacetum vulgare) Nektar. Die Körbchenblüten stehen eng beieinander und bilden so eine tellergroße Blütenfläche, auf der die Biene zu Fuß von Nektarquelle zu Nektarquelle laufen kann.
Eine Honigbiene sammelt auf dem Blütenstand des Rainfarns (Tanacetum vulgare) Nektar. Die Körbchenblüten stehen eng beieinander und bilden so eine tellergroße Blütenfläche, auf der die Biene zu Fuß von Nektarquelle zu Nektarquelle laufen kann.