Schlitzblättriger Sonnenhut (Rudbeckia laciniata)
Der Schlitzblättrige Sonnenhut ist eine aus Nordamerika eingeführte Zierart, die sich insbesondere in ihrer Höhe, ihrer Form der Kronblätter und der Form des Blütenbodens von anderen Formen und Arten der Gattung unterscheidet.
Beete, Rabatten, sonnige Standorte, sandig-lehmige Böden, Parks und große Gärten, nährstoffreicher Boden, Wohnanlagen, Gärten
Wuchsform - Habitus

Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs. Der Stängel ist wenig verzweigt, die Blätter sind lanzettlich und im unteren Teil gefiedert.
Spross
Wuchshöhe: 1,00 m bis 3,00 m
Blütenökologie / Bestäubungsökologie
Blütenform
Morphologie aus Sicht der Bestäubung
Pollenfarbe: | |||
---|---|---|---|
dunkelgelb |
Besonderheiten
Es sind einige verschiedene Sorten des Schlitzblättrigen Sonnenhuts erhältlich. Weitere Arten der Gattung Rudbeckia sind unter anderen der Raue Sonnenhut (Rudbeckia hirta), der Glänzende Sonnenhut (Rudbeckia nitida), der Gewöhnliche Sonnenhut und (Rudbeckia fulgida).