Waldrebe (Clematis spec.)
Der Gattung der Waldreben werden über 200 Arten zugeordnet. Die Kletterpflanzen sind in zahlreichen Varianten als Zierpflanzen erhältlich, die sich ideal zur Begrünung von beispielsweise Bäumen, Mauern, Spalieren und Zäunen eignen.
Bei uns heimische Arten sind beispielsweise die Aufrechte Waldrebe (Clematis recta) und die Echte Waldrebe (Clematis vitalba).
Wuchsform - Habitus

Die Waldrebe ist eine Kletterpflanze ohne klar definierbare Wuchsrichtung.
Spross
Wuchshöhe: 5 cm bis 15 cm
Blüte
Die vier- bis achtblättrigen Blüten können von weiß über rosa und rot bis hin zu blau gefärbt sein. Sie erreichen einen Durchmesser von bis zu 20 cm.
Blütenökologie / Bestäubungsökologie
Blütenform
Morphologie aus Sicht der Bestäubung
Gifte und Wirkstoffe
Volksheilkundlich wurden C. recta und C. vitalba bei Hauterkrankungen und Gicht eingesetzt.
Besonderheiten
Um der Clematiswelke - einer artspezifischen Pflanzenkrankheit - vorzubeugen, ist darauf zu achten, dass sich der Fuß der Pflanze immer im Trockenen befindet.